• Startseite
  • Über mich
  • Galerie 1
  • Galerie 2
  • Bücher/Leseprobe
  • Linktipps
  • Kontakt
  • Gästebuch
Dalton Trail - Yukon
  • "Sabbatical"
  • "Orca Spirit"
  • "Geisterbären"
  • "Sheenjek River"
  • "Chitina River"
  • "unter südlicher Sonne"
  • "Iglu Lodge"
  • "Leidenschaften"
Sandskulpturen
. . . zum Träumen
Sandskulpturen
Nacht über dem Parque Santiago
Blick auf La Palma
"Pico del Teide" ist mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens
Seit 1954 besteht der Nationalpark "Parque Nacional de las Cañadas del Teide"
Die Landschaft ist geprägt von erkalteten Lavaströmen, Bimsstein und Felsen
Aschefeld am Chinyero 1526m
Ausbruch des Vulkans Chinyero 1909 war die jüngste Eruption
"Tajinaste" der Teide Natternkopf der eine Höhe von drei Metern erreichen kann.
Tajinastenblüte Blütezeit im Mai/Juni
Zeugen der immer wiederkehrenden Brände
Brandzeichen
Cañadas mit gelben Besenrauken
"Dedo de Dios" auch "Finger Gottes" genannt
Teideginster setzt weiße Farbakzente
der Berg Izaña mit dem astrophysische Observatorium
Lavaschichten in ihren schönsten Farben
Farbenspiel der Lavaascheschichten
alter Wasserkanal
Wasserbrücke im Nebelwald
Nebelwald
unterwegs im Nebelwald
im Norden der Insel
gute sichere Wanderwege
Bachlauf
feucht ist es überall
neue Triebe
Aloe vaombe
"Pico del Teide" ist außerdem der dritthöchste Inselvulkan der Welt
Masca
grüne Oasen im Süden der Insel
Abensonne in der Brandung
. . . die letzten Surfer
südliche Abendstimmung
Sonnenuntergang am Atlantik
. . . warten auf die Wellen
Kunstwerke aus Stein
Geduldsprobe bestanden
  • ► Teneriffa
  • ► La Palma
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2013 Nordland
Abmelden | Bearbeiten